
Urlauber Aktivprogramm Winter
04.12.22 – 25.02.2023
-
Montag
Schneeschuhtour für Anfänger Eine sehr einfache Tour im Gsieser Tal/St. Magdalena, um das Gehen mit Schneeschuhen kennenzulernen. Talschluss–Wasserstube–Parkplatz Stumpf–Einkehrmöglichkeit Gasthof Hofmann. (Kostenlos mit Guest Pass)
Langlaufen lernen – Klassisch
So gelingt der Einstieg in den Nordischen Skisport. Schnupperkurs im Klassischen Stil mit wertvollen Tipps der Skischule Gsieser Tal. (7€ mit Guest Pass, Verleih der Ausrüstung extra) -
Dienstag
Schneeschuhtour auf dei Aschalm
Tour durch den verschneiten Winterwald von St. Magdalena zur Aschtalm 1950m iim Gsieser Tal, Geübte können über die Pfinnalm zur Pfinnscharte 2359m oder den Hohen Mann 2593m aufsteigen. (12€ mit Guest Pass)Langlaufen lernen – Skating
Schnupperkurs im Skating Stol mit der Skischule Gsieser Tal. Ideal zum verfeinern der Lauftechnik, für alle Niveaus. (7€ mit Guest Pass, Verleih der Ausrüstung extra) -
Mittwoch
Langlauftour in die Dolomiten
Die Tour führt vom Germärkpass 1530m, am Dürrensee, Drei ZInnen Blick, Kriegerfriedhof und am Toblacher See vorbei und verläuft weiter über die Pustertaler marathonloipe nach Welsberg. Einzigartiger Dolomitenblick & Genussmomente. Einkehrmöglichkeit. Zustieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel zur Verkürzung der Tour ist möglich. (15 € mit Guest Pass; Loipenmaut und Mittagessen nicht inbegriffen)
-
Donnerstag
Schneeschuhtour hoch über Taisten mit Dolomitenblick
Vom Berggasthof Mudler zur Taistner Vorderalm 2012m und dann Aufstieg zum Salzla 2131m. Wunderschöne Aussicht auf die Dolomiten. (12€ mit Guest Pass) -
Freitag
Skitour im Gsieser Tal
Gemütliche Skitour im Gsieser Tal für Anfänger, Nue- und Wiedereinsteiger. Gute Skikenntnisse erforderlich. (30€ mit Guest Pass)Schneeschuhwanderung im Laternenlicht
Eine leichte, romantische Laternenwanderung unterm Welsberger Sternenzelt. Ausgehend vom Tourismusbüro Welsberg. Wanderung Richtung Plun mit anschließendem Lagerfeuer und Glühwein beim Lettnerhof. Wanderung mit oder ohne Schneeschuhe. (10€ mit Guest Pass) -
Samstag
Von der Plätzwiese zum Strudlkopf
Winterwanderung mit oder ohne Schneeschuhen (je nach Witterung) zum Strudelkopf 2307m auf dem Hochplateau Plätzwiese im Pragser Tal. Ausblick zu den Drei Zinnen. Einkehrmöglichkeit. (17€ mit Guest Pass)


Urlauber Aktivprogramm Frühling
26.02 – 15.04.2023
-
Montag
Sagenweg
Ein gemütlicher Winter-Entspannungsspaziergangauf dem Taistner Sagenweg wird zum großen Erlebnis. Abschalten und Auftanken in der Sonne. Panoramablickeauf die schönsten Gipfel der Dolomiten – Dolomiten Unesco Welterbe. (Kostenlos mit Guest Pass) -
Dienstag
Von der Plätzwiese zum Strudelkopf 2307m
Winterwanderung mit oder ohne Schneeschuhe (je nach Witterung) zum Strudelkopf 2307m auf dem Hochplateau Plätzwiese im Prager Tal. Ausblick zu den Drei Zinnen. Einkehrmöglichkeit. (17€ mit Guest Pass) -
Mittwoch
Winterwanderung zur Stumpfalm
Almwanderung durch den herrlichen Winterwald des Tscharniettales zur Stumpfalm 2001m. Einkehrmöglichkeit. (5€ mit Guest Pass) -
Donnerstag
Popena Tal
Schneeschuhwanderung in der Cristallogruppe bei Misurina. Das Tal öffnet sich auf halber Strecke und bietet Einblick auf die Bergkulisse. Technisch ein-fache Schneeschuhwanderung. Keine Schneeschuherfahrung notwendig. Keine Einkehrmöglichkeit – Rucksackverpflegung. (27€ mit Guest Pass)
-
Freitag
Schneeschuhtour Lutterkopf & Durakopf
Mit den Schneeschuhen zum Lutterkopf auf 2145m und weiter zum Durakopf auf 2275m in Taisten. Fantastische Aussicht auf die Dolomiten. (12€ mit Guest Pass)


Skitouren Programm
08.01.2023 – 14.01.2023
05.03.2023 – 25.03.2023
-
Montag
Skitouren-Basis
Anfänger Skitour im Gsieser Tal mit Einführung in die Lawinenkunde und Skitourentechnik. - Pfinn – Fellhorn 2518m
Skitour durch den tiefverschneiten Wald zur Aschtalm 1950m. Gegen Westen auf dem Almweg weiter über die Pfinnalm 2152m zur Pfinnscharte 2395m, steil zum Fellhorn 2518m. Beeindruckender Rundumblick ins Gsieser- und Antholzertal und in die Dolomiten. Einkehrmöglichkeit. -
Mittwoch
Golfen 2493m
Vom Kurterhof 1650m, zunächst über Forstweg immer dem Bergrücken entlang über den Stacher Riedl bis zum Gipfelkreuz auf den Golfen. Traumhafte Aussicht auf die Dolomiten und Tiefblick ins Gsieser Tal und Taisten. Rucksackverpflegung. -
Donnerstag
Plätzwiese 2000m – Schlechten 2408m – Dürrenstein 2839m
Von der Hochalm Plätzwiese zu den Helltaler Schlechten und dann weiter zum Aussichtsberg Dürrenstein. Rucksackverpflegung. -
Freitag
Kalksteinjöchl 2349m – Gailspitze 2494m
Auf den Pfaden der Schmuggler: Aufstieg zum Kalksteinjöchl, am Übergang ins Villgratental (A), weiter zur Gailspitze mit anschließender Abfahrt ins Gsieser Tal. Rucksackverpflegung.
KOSTEN
Einzeltour: 90€ mit Guest Pass
3 Tages Paket: 250€ mit Guest Pass
jede weitere Tour +50€
