Wochenprogramm im Winter


Urlauber Aktivprogramm Winter
01.12.2025 – 05.04.2026

  • Montag

    Anfängerkurs im klassischen Langlaufstil im Gsiesertal
    Wie bei jedem Sport, sollte auch beim Langlauf die Technik von Anfang an richtig gelernt werden, um kraftsparend, mühelos und sicher auf den Langlaufloipen unterwegs zu sein. Die Langlaufschule Gsies vermittelt die richtige Grundtechnik und bietet Anfängern die Möglichkeit, sich mit dieser gesunden Sportart vertraut zu machen. (0 – 10€ mit Guest Pass, Die Langlaufausrüstung kannst du vor Kursbeginn bei Taschler Sports and Rental in Pichl oder bei Huski Sports Rentals in St. Magdalena im Gsiesertal für nur 8 € ausleihen, Loipenmaut für die Dauer des Kurses inklusiv)

    Leichte Schneeschuhwanderung im Gsiesertal
    Mit seinen vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen und der Möglichkeit, die atemberaubende Natur zu erkunden, bietet Langlaufen eine einzigartige Kombination aus körperlicher Aktivität und mentaler Erholung. Der Skating-Kurs bietet die perfekte Möglichkeit, in diesen dynamischen Wintersport einzusteigen. Die Langlaufschule Gsies vermittelt die richtige Grundtechnik. (0-5€ mit Guest Pass, Schneeschuhverleih inklusiv)

  • Dienstag

    DOLOMITEN – Schneeschuhwanderung Popenatal in Schluderbach
    Ausgangspunkt ist die Popenabrücke an der Zufahrtsstraße zum Misurinasee. Zuerst geht’s dem Rio Popena entlang aufwärts. Schon während des Anstiegs kannst du die mächtigen Dolomitengipfel – UNESCO-Welterbe – in ihrer ganzen Pracht bestaunen. Weiter oben öffnet sich das Tal mit beeindruckendem Blick auf den Cristallino di Misurina und den Monte Popena. Ab 2.000 m lichtet sich der Wald, das Gelände wird offener. Die Tour führt weiter zur Sella di Popena – mit herrlichem Panoramablick über das gesamte Tal und den Misurinasee. Bei guten Bedingungen kannst du bis zum Corno d’Angelo weitergehen. Der Rückweg erfolgt auf derselben Route. (10-15€ mit Guest Pass, Schneeschuhverleih inklusiv)

  • Mittwoch

    Anfängerkurs im Skating – Langlaufstil im Gsiesertal
    Mit seinen vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen und der Möglichkeit, die atemberaubende Natur zu erkunden, bietet Langlaufen eine einzigartige Kombination aus körperlicher Aktivität und mentaler Erholung. Der Skating-Kurs bietet die perfekte Möglichkeit, in diesen dynamischen Wintersport einzusteigen. Die Langlaufschule Gsies vermittelt die richtige Grundtechnik. (0-10€ mit Guest Pass, Die Langlaufausrüstung kannst du vor Kursbeginn bei Taschler Sports and Rental in Pichl oder bei Huski Sports Rentals in St. Magdalena im Gsiesertal für nur 8 € ausleihen, Loipenmaut für die Dauer des Kurses inklusiv)

    Luftgewehrschießen im Gsiesertal
    Treffsicher oder eher Glückstreffer? Beim Luftgewehrschießen findest du’s raus – mit Spaß, Teamgeist und ein bisschen Wettkampfgefühl. Betreut und sicher, für alle, die mal etwas anderes ausprobieren wollen! Teilnahme ab 10 Jahren möglich. (0-10€ mit Guest Pass)

  • Donnerstag

    DOLOMITEN – Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf (2307 m) in Pragsertal
    Die Tour startet auf der malerischen Plätzwiese – einem weiten Hochplateau mit beeindruckender Bergkulisse in den Dolomiten, UNESCO Welterbe. Im Winter verwandelt sich die offene Landschaft in ein stilles, verschneites Naturparadies. Je nach Schneelage wanderst du mit oder ohne Schneeschuhe auf einem gut begehbaren Weg hinauf zum Strudelkopf. Am Gipfel auf 2.307 m eröffnet sich dir ein atemberaubender Blick auf die Drei Zinnen, den Monte Cristallo, die Hohe Gaisl und viele weitere Dolomitengipfel. Rucksackverpflegung & Einkehrmöglichkeit. (10-15€ mit Guest Pass, Schneeschuhverleih inklusiv)

  • Freitag

    Skating-Langlaufkurs für leicht Fortgeschrittene im Gsiesertal
    Du beherrschst die Grundtechnik im Skating-Stil und möchtest dein Können verbessern? In diesem Kurs vertiefst du deine Technik, verfeinerst den Bewegungsablauf und arbeitest an Effizienz und Rhythmus. Die Langlaufschule Gsieser Tal begleitet dich dabei mit gezielten Übungen und professioneller Anleitung. Ideal für alle, die sich sicher auf den Skatingskiern fühlen und den nächsten Schritt machen möchten (0-10€ mit Guest Pass, Die Langlaufausrüstung kannst du vor Kursbeginn bei Taschler Sports and Rental in Pichl oder bei Huski Sports Rentals in St. Magdalena im Gsiesertal für nur 8 € ausleihen, Loipenmaut für die Dauer des Kurses inklusiv)

    Romantische Abendwanderung imLaternenschein mit Lagerfeuerzauber in Welsberg
    Eine Winterwanderung Schneeschuhen der besonderen Art. Im Laternenschein durch den urigen Winterwald stapfen, den Geschichten des Wanderführers lauschen und dann pure Winterromantik beim wärmenden Lagerfeuer genießen. Der selbstgemachte, heiß dampfende Glühwein wärmt und schmeckt einfach köstlich. (8 – 18€ mit Guest Pass)

  • Samstag

    DOLOMITEN – Schneeschuhwanderung Monte Piana (2324 m)
    Die Tour startet am Lago d’Antorno 1866 m und führt dich mit Schneeschuhen hinauf auf das weitläufige Hochplateau des Monte Piana 2324 m. Der imposante Dolomitenberg war einst Schauplatz schwerer Kämpfe im Ersten Weltkrieg. Heute bietet er vor allem eines: Stille, Weite und einen der eindrucksvollsten 360°-Rundumblicke in den Dolomiten, UNESCO Welterbe. Von den Drei Zinnen über den Paternkofel, die Cadini-Gruppe und den Sorapis bis hin zum Monte Cristallo und zur Hohen Gaisl – dieser Panoramablick bleibt unvergessen. (10-15€ mit Guest Pass, Schneeschuhverleih inklusiv)

Skitouren Programm
01.03.2026 – 28.03.2026

  • Montag

    „Vogelgrant“ Skitour im Antholzertal
    Vom Antholzersee (1642 m) geht es über die Steinzgeralm, auch bekannt unter Montalalm, auf den Vogelgrant (2277 m). Eingebettet in die zauberhafte Bergkulisse der Rieserfernergruppe im Norden und den Gipfeln des Gsiesertales im Süden wird diese einfache Eingehtour zu einem unvergesslichen Erlebnis. (125€ mit Guestpass, *weitere Preisinformationen finden Sie weiter unten)

  • Dienstag

    Skitour in das Kasertal im Gsiesertal – St. Magdalena
    Die Ortschaft St. Magdalena im hintersten Gsiesertal bietet eine große Auswahl an lohnenden Skitourenzielen, darunter das Kasertal. Je nach Schneeverhältnissen führt die Tour entweder auf die Regelspitz (2745 m) oder Kaserspitze (2768 m). Von beiden Skigipfeln bietet sich ein traumhafter Blick auf die südlich gelegenen Dolomiten. (125€ mit Guestpass, *weitere Preisinformationen finden Sie weiter unten)

  • Mittwoch

    Skitour am Pragser Wildsee im Pragser Tal – Dolomiten
    Im Winter ist der Pragser Wildsee gefroren und zugeschneit. Mit angeschnallten Skiern geht es direkt über den See. Auf dem Nordufer angelangt hat man die Qual der Wahl. Ob direkt über das „Nabige Loch“ auf den Großen Jaufen (2480 m) oder rechts über das Seitenbachtal auf die Senneser Karspitze (2659 m) oder den Col de Riciogon (2650 m) – der Naturpark Fanes-Sennes-Prags im Herzen der Dolomiten bietet eine Vielzahl von Touren, die jedes Skitourenherz höher schlagen lassen. (125€ mit Guestpass, *weitere Preisinformationen finden Sie weiter unten)

  • Donnerstag

    Skitour im Gsiesertal – St. Magdalena
    Früher wurde über das Kalksteinjöchl (2349 m) geschmuggelt. Heute ist dieser Übergang ins Villgratental nach Osttirol ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Sommer und Skitourgeher in der kalten Jahreszeit. Nach 820 Höhenmeter ist das Kalksteinjöchl erreicht. Wer noch höher hinauf möchte kann von dort auf die Gail (2494m) steigen. (125€ mit dem Guest Pass, *weitere Preisinformationen finden Sie weiter unten)

  • Freitag

    Skitour auf der Plätzwiese im Pragser Tal – Dolomiten
    Die Plätzwiese im Pragser Tal ist eine Hochfläche auf 2000 m, die bequem mit dem Auto erreicht werden kann. Schon vom Parkplatz kann man zwei der drei möglichen Skitourenziele, nämlich den Dürrenstein  (2839 m) und die Pyramide (Helltaler Schlechte 2711 m) sehen. Die dritte Skitour, direkt im Herzen der Hohen Gaisl, die Pinscharte auf 2565 m, lässt sich von der Plätzwiesenhütte nur erahnen. Unterwegs mitten in den Dolomiten, mit Blick zu den Drei Zinnen … dies haben alle drei Skitouren gemeinsam. (125€ mit dem Guest Pass, *weitere Preisinformationen finden Sie weiter unten)

 

*KOSTEN

Einzeltour: 125€ mit Guest Pass
3 Tages Paket: 350€ mit Guest Pass
jede weitere Tour: +50€ mit Guest Pass