Alpine Nature Hotel · Zimmer & Preise · Inklusivleistungen

FAQs


Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Alpine Nature Hotel Stoll

  • Ab wann kann ich am Anreisetag einchecken und bis wann muss ich auschecken?

    Der Check-in beginnt in der Regel ab 14:00 Uhr. Beim Check-out bitten wir Sie, das Zimmer bis spätestens 10:30 Uhr zu verlassen

  • Wie erreiche ich das Hotel und gibt es Parkmöglichkeiten?

    Das Hotel liegt in der ruhigen Lage Unterplanken-Puregg 2, 39030 Pichl (Val Casies, Pustertal) in Südtirol. Für Gäste stehen kostenlose Parkplätze sowie eine hoteleigene Tiefgarage zur Verfügung.

  • Gibt es einen Shuttle- oder Transferdienst vom/zum Bahnhof oder Flughafen?

    Wir bieten einen kostenlosen Shuttleservice vom Bahnhof Welsberg für unsere Gäste an. Damit wir Ihre Fahrt bestmöglich planen können, bitten wir Sie, uns vorab über Ihren Wunsch zur Nutzung des Shuttledienstes zu informieren – idealerweise mit Angabe von Ankunftszeit, Abholort und Personenzahl. Für den Transfer vom Flughafen Bozen berechnen wir einen zusätzlichen Aufpreis.

  • Wie sind die Verpflegungsleistungen im Haus?

    Sie genießen eine 3/4-Verwöhnpension, bestehend aus: reichhaltigem Frühstücksbuffet, nachmittags Kaffee & hausgemachte Kuchen und warmer Suppe sowie abends ein Salat-und Vorspeisenbuffet mit 4-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit.

  • Welche Küche erwartet mich – gibt es auch vegetarische, glutenfreie oder laktosefreie Optionen?

    Ja – unsere Küche legt Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Es gibt vegetarische, gluten- und laktosefreie Menüs sowie Spezialitäten der Südtiroler und mediterranen Küche.

  • Wie sind die Zimmer ausgestattet? Gibt es Balkon oder Terrasse?

    Alle Zimmer und Suiten verfügen über Balkon oder Terrasse, WLAN, Safe, Minibar, TV, Haarfön und Wellness-Badetasche. Alle Zimmer sind mit Holz aus der Region gestaltet und verfügen über einen Holzboden.

  • Gibt es verschiedene Zimmerkategorien – was unterscheidet sie?

    Ja. Die Zimmer und Suiten unterscheiden sich in Größe und Ausstattung und bieten für jeden Anspruch das passende Wohlfühlambiente. Beispiele: „Nature Room Summit“ (ca. 34–37 m²), die „Alpine Nature Lodge“ (44–48 m²).

    Zu den Highlights zählen die „Nature Jacuzzi Suite“ mit Whirlpool auf dem Balkon sowie die „Panoramic Wellness Suite“ mit privater Sauna.

    Besonders für Familien empfiehlt sich das „Chalet Waldblick“, das mit zwei separaten Schlafzimmern viel Platz und Privatsphäre für Groß und Klein bietet.

  • Ist das Hotel kinder- und familienfreundlich?

    Absolut. Das Hotel bietet Familienzimmer bzw. Suiten, Kinderschwimmbecken, Spielräume- und Freizeitangebote. Auf Wunsch bereiten wir für unsere jungen Gäste gerne individuelle Speisen oder kindgerechte Menüvarianten zu.

  • Sind Haustiere erlaubt?

    Hunde sind bei uns herzlich willkommen – wir berechnen € 20 pro Tag (ohne Futter). Bitte informieren Sie uns bei Buchung über die Mitnahme Ihres Vierbeiners.

  • Was bietet das Wellness- & Spa-Angebot?

    Der Wellnessbereich umfasst: Panoramahallenbad, Außen-Salzwasserbad, Sauna (Finnisch, Bio), Aromadampfbad, Tyroler „Brechelbad“, Sky Lounge, Infrarotliegen, „Luis Trenker Kabine“, Beauty- & Massagebereich.

  • Welche Aktivitäten gibt es im Sommer?

    Im Sommer erwartet Sie: geführte Wanderungen im Gsiesertal, zahlreiche Mountainbike- und E-Bike-Strecken, Klettersteige, gemütliche Alm-Hütten zum Einkehren, Sonnenlage und Natur pur.

  • Und im Winter? Gibt es Skimöglichkeiten oder Langlauf?

    Auch Ski- und Schneeschuhwanderungen, Rodelbahnen sowie ein Dorfskilift für Familien, Einsteiger und Fortgeschrittene befinden sich direkt beim Hotel. Die Loipentickets erhalten Sie bequem an unserer Rezeption, und bei der Buchung von Skistunden sind wir Ihnen gerne behilflich. Im Winter sind im Gsiesertal zudem einige urige Almhütten geöffnet, in denen Sie gemütlich einkehren, traditionelle Gerichte aus Südtirol genießen und dabei die wunderschöne Aussicht auf die verschneite Berglandschaft bewundern können.

  • Wie sieht es mit Nachhaltigkeit und regionaler Herkunft aus?

    Das Alpine Nature Hotel Stoll trägt das „Nachhaltigkeitslabel Südtirol – Level 3“ und verpflichtet sich damit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit wird hier ganzheitlich gelebt – durch Abfallvermeidung, den Einsatz regionaler Materialien, eine nachhaltige Bauweise sowie den Einkauf lokaler Produkte.

    In der Küche legt das Hotel besonderen Wert auf Regionalität und Frische: Viele Zutaten stammen vom eigenen Bauernhof oder von heimischen Produzenten. Auch die natürliche Einrichtung aus Holz heimischer Wälder unterstreicht die Verbindung zur Umgebung.

    Dank der ruhigen Lage inmitten der Natur, des Loipeneinstiegs direkt am Hotel und des Skibusses ab Haus können Gäste ihren Urlaub weitgehend ohne Auto genießen.

  • Gibt es E-Bike-Verleih oder Ladestationen für E-Autos?

    Für unsere aktiven Gäste stehen E-Bikes zum Verleih bereit – diese können Sie zu einem Aufpreis von € 35 pro Rad und Tag mieten. Zusätzlich verfügen wir über Mountainbikes, die kostenlos ausgeliehen werden können.

    Wir verfügen außerdem mehrere E-Ladestationen direkt am Hotel an. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt € 0,60.

  • Kann ich Ausflüge oder Guides im Hotel buchen?

    Natürlich bieten wir Ihnen geführte Wanderungen im Sommer und Winter an: Dreimal pro Woche finden hoteleigene Wanderungen statt, zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Aktivprogramm mit weiteren sportlichen und erlebnisreichen Angeboten. Unsere Wanderführerin gibt einmal pro Woche hilfreiche Wandertipps und Informationen direkt an unsere Gäste weiter. Selbstverständlich stehen Ihnen jederzeit Informationen und Broschüren zu Ausflügen, Wanderungen und Aktivitäten in der Umgebung zur Verfügung.

  • Wie lauten die Stornobedingungen?

    Bei Stornierung bis 31 Tage vor Anreise: 10 % des Gesamtbetrags. Bei 30–15 Tagen: 40 %. Bei 14–8 Tagen: 60 %. Bei kürzer als 8 Tage: 70 %.

    Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um im Falle einer Stornierung unerwartete Kosten zu vermeiden.

  • Gibt es WLAN und Mobilfunkempfang im Hotel?

    Ja – kostenfreies WLAN ist im Haus verfügbar. Mobilfunkempfang ist in der Regel gut, gelegentlich abhängig von Naturlage.

  • Gibt es spezielle Angebote für Paare oder Romantikaufenthalte?

    Ja, wir bieten unseren Gästen zwei besondere Zimmer für romantische Aufenthalte an: Die Panoramic Wellness Suite mit privater Sauna und die Jacuzzi Suite mit Whirlpool auf dem Balkon. Auf Wunsch dekorieren wir auch gerne den Tisch ganz nach Ihren Vorstellungen, um Ihren Aufenthalt besonders stimmungsvoll zu gestalten.

  • Ist das Hotel barrierefrei zugänglich?

    Unser Hotel ist barrierefrei zugänglich. Alle öffentlichen Bereiche, die Zimmer und der Wellnessbereich können problemlos von Gästen mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden.. Bitte teilen Sie uns besondere Wünsche gerne im Voraus mit.

  • Welche Maßnahmen gelten aktuell in Bezug auf Hygiene und Sicherheit?

    Wir legen großen Wert auf Sauberkeit, Hygiene und bewährte Sicherheitsstandards. Bei besonderen Situationen (z. B. Pandemie-Regelungen) informieren wir Sie vorab direkt.

  • Gibt es Tennisplatz oder andere sportliche Einrichtungen vor Ort?

    Unser Hotel bietet einen Fitnessraum sowie mehrere Spielräume für Kinder und Jugendliche, unter anderem mit Billardtisch, Tischtennis und Darts. Hinter dem Hotel lädt eine Naherholungszone mit Kneippmöglichkeit zum Entspannen ein. In der Nähe befindet sich ein Tennisplatz, im Nachbardorf, nur wenige Autominuten entfernt ein Padel- und Fußballplatz. Außerdem gibt es im Ort mehrere Spielplätze im Freien für Kinder.

  • Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?

    Sie können bei uns bar, mit EC-/Maestro-Karte oder gängigen Kreditkarten zahlen. Alle Details erfahren Sie bei der Reservierung.

  • Gibt es ein Kinder- oder Baby-Betreuung / Spielzimmer?

    Ja, wir verfügen über mehrere Spielzimmer für Kinder unterschiedlichen Alters. Für eine individuelle Kinder- oder Babybetreuung bitten wir unsere Gäste, diese vorab anzufragen.

  • Wann kann ich das Hotel telefonisch erreichen?

    Wir sind telefonisch unter der Nummer +39 0474 74 69 16. täglich während der Saison von 07:30 bis 23:00 Uhr für Sie erreichbar. Wenn das Hotel geschlossen ist, erreichen Sie uns montags bis freitags von 08:00 bis 19:00 Uhr. Verpasste Anrufe werden selbstverständlich umgehend zurückgerufen.

  • Gibt es spezielle Angebote oder Pakete?

    Ja – wir bieten saisonale Specials wie „Autumn Escape & Wellness“, „Sauna-Woche“, etc. Schauen Sie auf unserer Website nach aktuellen Angeboten.

  • Haben Sie Tipps zur Anreise mit ÖPNV?

    Von Franzensfeste bis Brixen kann der normale Zugverkehr genutzt werden. Ab Brixen bis Bruneck verkehrt ein Ersatzbus der Linie B400 (tagsüber im Halbstundentakt, abends im Stundentakt). Ab Bruneck bis Welsberg kann wieder der normale Zug benutzt werden. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis zum 27. Januar 2026

    Vom Bahnhof Welsberg gelangen Sie bequem mit der Buslinie 441 zu unserem Hotel. Alternativ können unsere Gäste von dort auch unseren kostenlosen Shuttledienst in Anspruch nehmen.

  • Gibt es Ladestationen für E-Bikes oder E-Autos?

    Ja, wir verfügen über mehrere E-Ladestationen für Elektroautos. Außerdem gibt es einen Fahrradkeller, in dem E-Bikes bequem aufgeladen werden können.

  • Wie weit ist das Hotel vom Skigebiet / Wanderwegen entfernt?

    Unser Hotel ist ideal für Wanderungen und Fahrradtouren, denn die Wege beginnen direkt ab Haus. Auch der Loipeneinstieg liegt unmittelbar am Hotel, und der Dorfskilift befindet sich direkt nebenan. Alle größeren Skigebiete erreichen Sie in nur ca. 20 km.

  • Gibt es kostenlose Leihausrüstung wie Schneeschuhe oder Berg-/Wanderrucksäcke?

    Unser Hotel stellt kostenlos Rucksäcke, Wanderstöcke, Schneeschuhe, Grödeln und Rodeln für unsere Gäste zum Ausleihen bereit.

  • Wird eine Kurtaxe oder Gemeindeabgabe erhoben?

    Für die Ferienregion Gsiesertal wird eine Kurtaxe von 4 € pro Tag und Person erhoben. Kinder bis 14 Jahre sind davon befreit. Die Kurtaxe wird erst am Ende des Aufenthalts berechnet und ist im Angebot noch nicht inkludiert.

  • Wie warm/heiß sind die Saunen und Pools im Winter?

    Der Außenpool ist im Winter auf 35 °C beheizt, das Hallenbad auf angenehme 30 °C. Die finnische Sauna erreicht 80 °C, die Biosauna etwa 50–60 °C, und das Dampfbad ist mit 40–50 °C ideal zum Entspannen.

  • Werden Yoga oder Meditation mit Blick auf die Berge angeboten?

    Im Sommer wird einmal die Woche ein Yogakurs im Naturpark angeboten (gegen Gebühr). Im Sommer wie Winter bieten unsere Saunameister wöchentlich am Abend eine Klangschalenmeditation an (im Preis inbegriffen).

  • Welche Indoor-Aktivitäten gibt es bei schlechtem Wetter?

    Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet unser Hotel-Wellnessbereich eine komfortable Möglichkeit zum Entspannen. Genießen Sie verschiedene Spa- und Massageangebote für Körper und Geist. Alternativ können Sie auch einen Besuch in einem Museum unternehmen, zum Beispiel im Messner Mountain Museum, oder einen Shoppingbummel in der Altstadt von Bruneck machen.

  • Wie gut sind die Wege im Winter zugänglich?

    Man kann mit guten Voraussetzungen rechnen. Es gibt zahlreiche gekennzeichnete Winterwanderwege und gut präparierte Forst‑ und Almwege. Bei ungünstiger Wetterlage solltest du jedoch entsprechende Ausrüstung mitbringen (z. B. rutschfeste Schuhe, Gamaschen, ggf. Schneeschuhe) und vorab den Zustand der Wege prüfen.

  • Gibt es Anwendungen, die speziell für Wander- oder Skimuskeln geeignet sind?

    Im Alpine Nature Hotel Stoll in Gsiesertal sind insbesondere folgende Anwendungen perfekt für beanspruchte Wander- oder Skimuskeln geeignet:

    Sportmassage (50 Min.) – ideal zur Regeneration der beanspruchten Muskulatur nach sportlicher Aktivität.
    Zirbel‑Aktivmassage „Zirbel Activ“ (50 Min.) – mit Zirbenholz-Stäben und Zirbenöl zur Lockerung und Revitalisierung der Muskulatur.
    Massage „Leichte Beine“ (50 Min.) – gezielt für Beine und Füße, besonders wohltuend nach Wanderungen oder Skitagen.

  • Kann man nachts Schneeschuhwanderungen mit Fackeln/Laternen machen?

    Ja — im Dolomiten Panorama Region Gsiesertal‑Welsberg‑Taisten wird eine geführte „Romantische Abendwanderung im Laternenschein mit Lagerfeuerzauber“ angeboten, bei der je nach Schneelage entweder eine Winterwanderung oder eine Schneeschuhwanderung stattfindet.

  • Gibt es Initiativen, bei denen Gäste selbst beim Schutz der Berge oder lokalen Flora mithelfen können?

    Die Aktion Südtirol CleanUP Days: Dabei gehen Freiwillige auf Wanderungen durch das Tal, sammeln Müll in der Natur (z. B. Flaschen, Verpackungen, Zigarettenstummel) und sorgen so aktiv für eine saubere Bergwelt.

  • Kann man besondere Wünsche wie private Dinner, Überraschungen oder spezielle Dekoration vorher buchen?

    Ja, wir erfüllen gerne alle Ihre Wünsche und Anliegen, sei es ein privates Dinner, eine Überraschung oder spezielle Dekoration. Wir bitten unsere Gäste jedoch, uns diese Wünsche frühzeitig mitzuteilen, damit wir alles optimal für Sie vorbereiten können.

  • Können Gäste früh anreisen oder spät abreisen, wenn sie dies vorher absprechen?

    Ja, eine frühzeitige Anreise oder ein später Check-out ist nach Absprache möglich. Bei einer frühzeitigen Anreise am gebuchten Anreisetag können unsere Gäste bereits den Wellnessbereich nutzen. Für einen Late Check-out ohne Zimmernutzung berechnen wir 30 € pro Person; dabei steht ein Schrank in der Umkleide zur Verfügung, und Gäste können den ganzen Tag den Wellnessbereich und das Nachmittagsbuffet genießen. Ein Late Check-out mit Zimmernutzung ist nur nach Verfügbarkeit buchbar.

  • Gibt es digitale Gästemappen oder Apps, die den Aufenthalt erleichtern?

    Ja, im Alpine Nature Hotel Stoll steht den Gästen eine digitale Gästemappe namens „Guestnet“ zur Verfügung. Über Guestnet können Gäste alle wichtigen Informationen zu ihrem Aufenthalt abrufen.